fbpx

Internationales „Come together“ Seminar für Integrative Klangpädagogik

Termindetails
Datum: Samstag, 18.November 2023 - Sonntag, 19.November 2023
Zeit: Ganztägig

Veranstaltungsort
Hotel Königgut****
Oberfeldstr. 1
5071 Wals bei Salzburg
Österreich


Internationales COME TOGETHER Integrative Klangpädagogik 2023

Vor den Toren Salzburgs!

(in der Nähe der Innenstadt und des Flughafens)

Wichtig: Bitte Zimmer selbst reservieren! – Siehe Infos unten.

TeilnehmerInnenzahl begrenzt! Noch wenige Plätze frei!

Seminarzeiten:

Samstag: 10:00-18:00 Uhr

Samstag: nach dem Abendessen anschließend von 19:30- 21:00 Uhr findet der beliebte Kraftliederabend statt

Sonntag: 09:00- ca. 14:30 Uhr

Neues erfahren, Inhalte erweitern, Netzwerken, Methoden erweitern, Austauschen, Feiern, selbst entspannen!

Come Together Klangpädagogik Gruppe



Inhalte, Übersicht, Ablauf

Tanja Draxler und ihr Team leiten durch das Come Together – Treffen.

Zeit, um zu Netzwerken, sich auszutauschen und sich zu entspannen.

Wir tauchen in die Methoden der Integrativen Klangpädagogik vor Ort und in Präsenz ein.

Es stehen genügend Klanginstrumente vor Ort zur Verfügung.

Unterschiedliche Workshops mit Fachreferenten bereichern das Wochenende.

Ein buntes Programm erwartet dich.

Es gibt viel Zeit für neue Inhalte, Austausch, Netzwerken, kreieren von neuen Visionen für deine Praxis als Integrative Klangpädagog*in.

>> Wenn du ein Zimmer benötigst, nimm die Zimmerreservierung bitte so rasch als möglich selbst vor. Zur Zeit sind Zimmer noch vorhanden direkt im Hotel.

Hotel Königgut

Oberfeldstr. 1

5071 Wals bei Salzburg

+43-662-850-393

Zur Webseite:

Das 4-Sterne-Hotel Königgut in Wals (koeniggut-salzburg.at)

Programm Come Together 2023 in Salzburg

Vs. (1)
Tanja Draxler Mit Gitarre

Tanja Draxler

Leitung des Come Together Seminares mit Kurzvorträgen, Workshops und dem beliebten, stimmungsvollen Kraftliederabend.

Workshop: Kurze Entspannungsspiele für Zwischendruch

In diesem Workshop lernst du kurze Entspannungsspiele für Zwischendurch kennen. Spiele, die du jederzeit einbauen kannst, ohne großen Aufwand oder Materialbedarf.

Wir erleben ebenso die Moderne Energiemedizin in Kombination mit der Integrativen Klangpädagogik für Kinder erlebbar gemacht.

Samstag Abendprogramm: Kraftlieder- und Chants Abend 

Nach dem Abendessen treffen sich alle jene, die Lust auf den stimmungsvollen Kraftliederabend haben. Chants und Kraftlieder werden im Kreis gesungen, es wird getanzt, getönt und gelauscht.

Erlebe die Kraftlieder aus der Integrativen Klangpädagogik Ausbildung live und vor Ort.

Leitung Supervision und Gesprächskreis

Es wird in kleineren Gruppen die Möglichkeit geben mitgebrachte Fragen im Kreis zu diskutieren und sich neue Anregungen zu holen. Austausch wird mit eingeplant, so dass Fruchtbares entstehen kann.

Tanja Draxler ist

  • Entwicklerin der Integrativen Klangpädagogik
  • Leiterin und Geschäftsführerin des Klangzentrums Österreich und Instituts für Klang- und Entspannungspädagogik (Gründung 2006).
  • Autorin, Achtsamkeits- und Körpercoach, psychologische Beraterin



Carsten

Carsten Kunst

Unser besonderes Highlight des diesjährigen Come Together Treffens wird ein „Le bonbond“- Workshop mit Carsten Kunst sein!

Wir freuen uns selbst riesig darauf – es wird genial!

In diesem Workshop erforschen wir mit Carsten Kunst verschiedene Bewegungsqualitäten mit dem Le bonbond-Tuch, übersetzt “die gute Verbindung“. Durch Übungen und Spiele werden wir den eigenen Emotionen und Bedürfnisse immer wieder Beachtung schenken, die individuelle Körperwahrnehmung, Geborgenheit und Balance stärken und auch die Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe fördern.

Auf eine spielerische Art und Weise unterstützt das Erlebnistuch dabei, loszulassen und zu vertrauen. Jederzeit wird Raum sein, um die Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Coaching, Performance, Yoga, Therapie und der Pädagogik zu besprechen und Impulsen der Gruppe nachzugehen.

Carsten Kunst ist Director von Le bonbond. Seine langjährige Erfahrung aus der Arbeit mit Menschen, der Produktentwicklung und der kreativen Kompetenz fließen in die Entwicklung des Le bonbond-Tuchs ein.



Auswahl Stimmgabeln

Manuela Hermann

Tauche ein in die Welt der Stimmgabeln und lerne neue Stimmgabeln für deine Arbeit kennen!

Angelehnt an ihr neues Buch „Just Swing“ wird Manuela neue Stimmgabeln und deren Anwendungsfelder vorstellen.

Im Workshop direkt stehen alle Stimmgabeln zum Anhören zur Verfügung.
Es wird auch direkt im Workshop aneinander die Stimmgabelarbeit erlebt, so dass Spüren, Wahrnehmen und Ausprobieren möglich wird.

Die passenden Edelsteinaufsätze zu den Stimmgabeln werden ebenso vorgestellt und erlebt.

Gerade die Kombination der Stimmgabeln mit den Edelsteinen lieben Kinder. Sie fühlen sich von den bunten Farben abgeholt und die Schwingung der einzelnen Edelsteine bereichern die Klanganwendung enorm.

Ein praxisnaher Workshop mit vielen neuen Inhalten.

Manuela Hermann ist neuewege-Klangtherapeutin, langjährige Mitarbeiterin im neuewege Klangzentrum Österreich und leitet ihre eigene Praxis „Klangraum“.



Come Together Klangpädagogik Selbstfürsorge

Andrea Assmann

Ich bringe in mir das Licht zu leuchten

Genieße mit Andrea in diesem Workshop die vorweihnachtliche Stimmung.

In dieser Stunde werden wir die dunkle Jahreszeit bewusst wahrnehmen, um zu uns zu kommen und die Ruhe genießen.

Wir bringen das Licht in uns zu leuchten, um es in die Welt zu tragen.

Die Integrative Klangpädagogik wird erfahrbar und erlebbar gemacht im Rahmen dieses besinnlichen Workshops.

Andrea Assmann ist Zert. Trainerin Integrative Klangpädagogik,  Kindergartenleiterin, Montessoripädagogin, Reggio Pädagogin,und Elementare Musikpädagogin.

Teilnehmen

Tickets

€ 260,00

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€ 260,00
Gesamtpreis
€ 260,00